Klingendes Café Matthäus International – Musik grenzenlos in Niederzwehren
Download Flyer deutsch/english *** Download Flyer arabic
Die Workshops in Niederzwehren werden gefördert durch das Bundesförderprogramm 'Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe'. Herzlichen Dank!
Am 30.11. 2016 erklangen im Café Matthäus Lieder aus aller Welt. Das musikalische Programm wurde von Ursel Schlicht gemeinsam mit Menschen aus Syrien, dem Irak und aus Deutschland vorbereitet.
”Klingendes Café Matthäus International”
Musikworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene,
18. bis 29. Juni 2018
Der Workshop richtet sich vor allem an geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene,
die neugierig auf Musik als Weg eines gemeinsamen Austausches sind.
Interessierte deutsche TeilnehmerInnen sind ebenfalls herzlich willkommen!
Gerade jenseits einer gemeinsamen gesprochen Sprache bietet Musik eine enorme Bereicherung.
Rhythmen und Stimmen sind universale Ausdrucksmittel, es gibt sie in jeder Kultur.
Wir lernen hier improvisatorische Flexibilität, aufeinander zu hören, voneinander zu lernen
sowie Ideen aus Sprache und Musik zu verbinden.
Ein wichtiger Inhalt ist dabei, Melodien und Lieder aus verschiedenen Teilen der Welt kennenzulernen und zu gestalten.
Alle Instrumente sind willkommen.
Instrumente für alle werden außerdem gestellt.
Erfahrung mit Improvisation ist gut, aber keine Voraussetzung!
Wichtig ist: Lust auf Musik und Offenheit für neue Begegnungen.
Auftaktveranstaltung:
Mi., 18.06.2018, 18:00 bis 20:00 Uhr
im Gemeindesaal (Café Matthäus),
Am Fronhof 3, 34134 Kassel
(Tram 5 oder 6 zur Haltestelle Dennhäuser Staße, rechts auf der Frankfurter Str. 150 m zur Kirche,
die Steintreppe rechts hoch zum Gemeindesaal. Ein Routenplaner ist unten auf dieser Seite.)
Die weiteren Termine:
• Mittwoch, 20.06., 10:00-12:00 Uhr im Institut für Musik, Universität Kassel, Mönchebergstraße 1
(Tram 3, 6, 7 zur Haltestelle Katzensprung, links über die Schienen, rechts über die Straße, links 150 m zum Institut der Musik,
erstes Gebäude der Uni. Der Konzertsaal ist unten. Ein Routenplaner ist unten auf dieser Seite.)
• Mittwoch, 20.06., 15:00 Uhr: Einladung für alle ins Café Matthäus International
• Donnerstag, 21.06., 18:00 Uhr: Gemeindesaal Matthäuskirche
• Freitag, 22.06.: Termin mit den Teilnehmern nach Vereinbarung
• Samstag, 23.06.,19:50 Uhr: Einladung zu “Match Music” im Kulturhaus Dock 4, Studiobühne (Eingang Oberste Gasse,
vom Königsplatz zu Entenanger, dann rechts Oberste Gasse. Vom Friedrichsplatz um das Museum Fridericianum herum,
hinter dem Museum bis zum Zwehrenturm, links in die Oberste Gasse.)
• Sonntag, 24.06.,15:00 Uhr: Kulturbunker Kassel, Friedrich-Engels-Straße 27
Straßenbahn 4, 8 zu Karthäuserstraße, links die Friedrich-Engels-Straße den Berg hoch
• Montag, 25.06., 18:00 Uhr: Gemeindesaal Matthäuskirche
• Dienstag, 26.06., 18:00 Uhr: Gemeindesaal Matthäuskirche
• Mittwoch, 27.06., Aufführungen:
- 15:00 Uhr im Café Matthäus
- 18:00 Uhr (nach dem WM-Spiel) Auftritt beim Sommerfest der Erstaufnahmeeinrichtung, Niederzwehren
(Frankfurter Straße 365, 34134 Kassel, Routenplaner siehe unten)
Anmeldung:
Ursel Schlicht, Tel 0162 848 7863, ursel@urselschlicht.com
Pfarrer Dietrich Hering, Tel. 0561 41859, dietrich.hering@ekkw.de
Dieser Workshop ist kostenfrei!
Kooperation vom Zentrum für Interkulturelle Musik Kassel und der Kirchengemeinde Matthäuskirche Kassel-Niederzwehren.
Der Workshop wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung:
"Ich bin HIER! Willkommen." Vielen Dank!
Gemeindesaal der Matthäuskirche, Niederzwehren
Am Fronhof 3, 34134 Kassel:
Institut für Musik, Universität Kassel,
Mönchebergstraße 1, 34125 Kassel:
Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge,
Frankfurter Straße 365, 34134 Kassel: